Das sind wir

Das Netzwerk: Leben ohne Gewalt
Wir sind das Landesweite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt.
Seit 2008 arbeiten wir gegen Gewalt.
Wir arbeiten in ganz Sachsen-Anhalt.

Das Netzwerk wird von LIKO organisiert.
LIKO gehört zum Paritätischen Landesverband Sachsen-Anhalt.
Und das Land Sachsen-Anhalt bezahlt LIKO.

Wir arbeiten nach einer Vereinbarung gegen Gewalt.
Die Vereinbarung haben viele Länder aus Europa unter·schrieben.
Diese Vereinbarung ist die: Istanbul·Konvention.

Wir wollen alle Menschen informieren:
Was ist Gewalt zu Hause?
Was können Sie gegen Gewalt zu Hause machen?
Was sind Ihre Rechte?
Wo bekommen Sie Hilfe?

In unserem Netzwerk arbeiten viele Gruppen zusammen.
Alle Gruppen
- Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenzentren
- Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenhäuser
- Interventionsstellen für Betroffene häuslicher Gewalt und Stalking
- Beratungsstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt
- Beratungsstellen Pro Mann für Jungen und Männer
- Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung
- Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.
- Mobiles Team zur psychologischen Betreuung von Frauen und Kindern in Frauenhäusern
- Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt
Wir treffen uns regelmäßig.
Wir tauschen Fach·wissen aus.
Und wir sprechen über aktuelle Informationen.
Wir planen auch Projekte und Ver·an·staltungen.

Wir wollen Gewalt verhindern.
Dafür arbeiten wir:
- Wir wollen alle Menschen informieren.
Wir sprechen über Gewalt zu Hause.
Und wir sprechen mit Politikern. - Wir unterstützen Gewalt·opfer.
- Wir machen auch Fort·bildungen.
- Wir lernen selbst immer weiter.
Und andere Menschen lernen von uns.
Glossar

Hier erklären wir Fach·wörter.
Die Fach·wörter sollen die Leser und Leserinnen gut verstehen können.
Die Fach·wörter haben wir im Text immer blau geschrieben.

Gewalt·opfer haben Gewalt erlebt.
Zum Beispiel:
- Ein Mensch schlägt einen anderen Menschen.
- Ein Mensch schreit einen anderen Menschen an.
- Oder ein Mensch fasst einen anderen Menschen an.
Aber der andere Mensch will das nicht.
Der andere Mensch ist dann das Opfer von Gewalt.
Illustration: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.