Frauen·zentren

Was ist ein Frauen·zentrum?
Frauen und Mädchen sollen immer gute Möglichkeiten im Leben haben.
Deshalb bilden und fördern wir Mädchen und Frauen.
Wir wollen Mädchen und Frauen stark machen:
Stark für das Leben.
Und stark gegen Gewalt.
Das Fach·wort ist: Gewalt·prävention.

In einem Frauen·zentrum können Frauen und Mädchen zum Beispiel:
- Sport machen und tanzen.
- In einem Chor singen.
- Geschichten schreiben und lesen.
- Basteln und bauen.
Das ist ganz verschieden.

Alle Frauen und Mädchen können kommen.
Vielleicht ist Ihr Leben gerade gut.
Oder Ihr Leben ist gerade schlecht.
Das ist ganz egal.
Sie können immer ins Frauen·zentrum kommen.

Frauen und Mädchen sollen sich stark fühlen.
Denn dann können sie sich selbst helfen.
Und sie sollen zufrieden sein:
- Mit sich selbst.
- Und mit dem eigenen Leben.

Vielleicht haben Sie Probleme:
Zum Beispiel:
- in Ihrer Familie
- mit Ihrem Mann
- oder auf Arbeit.
Dann können Sie immer mit uns reden:
Wir hören Ihnen gut zu.
Und wir sagen anderen Menschen nichts weiter.
Denn wir haben Schweige·pflicht.
Und wir helfen Ihnen.
In Sachsen-Anhalt gibt es 7 Frauen·zentren:
Frauen·zentren

Frauen·zentrum in Burg:
Frauen- und Mädchen kommunikationszentrum Tea-Treff
August-Bebel-Straße 30
39288 Burg
Telefon: 03 92 1 – 31 58
E-Mail: fz-teatreff@rolandmuehle-burg.de
Internet: https://skz-burg.bplaced.net/maedchen-und-frauenzentrum-tea-treff/
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Dessau:
Sozial-kulturelles Frauenzentrum Dessau
Törtener Straße 44
06842 Dessau-Roßlau
Telefon: 03 40 – 88 26 07 0
E-Mail: Frauenzentrum-Dessau@gmx.de
Internet: www.frauenzentrum-dessau.de
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Halberstadt:
Unabhängiger Frauenverein
Landkreis Harz e.V.
Frauenzentrum Lilith
Gröperstraße 56
38820 Halberstadt
Telefon: 03 94 1 – 60 11 92
E-Mail: lilith@ufv-halberstadt.de
Internet: www.ufv-halberstadt.de
Die Informationen sind in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Halle:
Dornrosa e. V.
Karl-Liebknecht-Straße 34
06114 Halle (Saale)
Telefon: 03 45 – 20 24 33 1
E-Mail: fzweiberwirtschaft@web.de
Internet: www.dornrosa.de
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Magdeburg:
Volksbad Buckau c/o
Frauenzentrum Courage
Karl-Schmidt-Str. 56
39104 Magdeburg
Telefon: 03 91 – 40 48 08 9
E-Mail: kontakt@courageimvolksbad.de
Internet: www.courageimvolksbad.de Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Wernigerode:
Frauenzentrum Wernigerode
Breite Straße 84
38855 Wernigerode
Telefon: 03 94 3 – 62 60 12
E-Mail: FrauenzentrumWR@web.de
Internet: www.frauenzentrumWR.de
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Frauen·zentrum in Wolfen:
Verein „Frauen helfen Frauen“ e. V. OT Wolfen
Fritz-Weineck-Str. 4
06766 Bitterfeld-Wolfen
Telefon: 03 49 4 – 21 00 5
E-Mail: frauenzentrumwolfen@t-online.de
Internet: http://www.frauenhelfenfrauen-wolfen.de
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Illustration: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.