Fach·stelle Täter·arbeit

Wir sind eine Beratungs·stelle für Gewalt·täter.

Die Arbeit mit Gewalt·täter ist sehr wichtig.
Denn die Gewalt·täter sollen nicht mehr gewalt·tätig sein.
Dann können auch die Gewalt·opfer wieder sicherer leben.

In Sachsen-Anhalt gibt es 3 Beratungs·stellen für Gewalt·täter.
Alle Beratungs·stellen für Gewalt·täter heißen: ProMann.
Adressen ProMann

ProMann in Magdeburg:
Otto-von-Guericke-Str. 6
39104 Magdeburg
Telefon: 03 91 – 72 17 44 1
E-Mail: promann@dfv-lsa.de
Internet·seite: www.dfv-lsa.de
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
ProMann in Dessau-Roßlau:
Schlossplatz 3
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 01 57 – 88 11 88 84
E-Mail: promann.dessau@dfv-lsa.de
ProMann in Halle:
Geiststr. 29 (2. Hof)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0151-23 23 30 21
E-Mail: promann.halle@dfv-lsa.de

Die ProMann-Beratungs·stellen:
- arbeiten mit dem Gewalt·täter.
- beraten Männer und Jungs.
- und machen Schulungen für Männer und Jungs.

Wir beraten Sie.
Wir hören Ihnen gut zu.
Und wir sagen anderen Menschen nichts weiter.
Denn wir haben Schweige·pflicht.
Und wir helfen Ihnen.

In einer ProMann-Beratungs·stelle können Sie viel lernen.
Sie lernen ein anderes Verhalten.
Denn Sie sollen in schwierigen Situationen:
- sich besser verhalten
- die eigene Gewalt erkennen lernen
- und keine Gewalt mehr benutzen.

Waren Sie gewalt·tätig zu anderen Menschen?
Oder ist Ihr Leben gerade nicht gut?
Dann können Sie zu uns kommen.
Und wir arbeiten mit Ihnen.

Sie wollen als Mann leben?
Aber ohne Gewalt?
Auch dann helfen wir Ihnen.
Auch dann können Sie zu uns kommen.
Glossar

Hier erklären wir Fach·wörter.
Die Fach·wörter sollen die Leser und Leserinnen gut verstehen können.
Die Fach·wörter haben wir im Text immer blau geschrieben.

Was ist ein Gewalt·täter?
Manche Menschen sind Gewalt·opfer.
Gewalt·opfer haben Gewalt erlebt.
Und andere Menschen sind Gewalt·täter.
Ein Gewalt·täter benutzt Gewalt gegen andere Menschen.
Zum Beispiel:
- Er schlägt einen anderen Menschen.
- Er schreit einen anderen Menschen an.
- Oder er fasst einen anderen Menschen an.
Aber der andere Mensch will das nicht.
Dann ist der Mensch gewalt·tätig oder ein Gewalt·täter.

Gewalt·opfer haben Gewalt erlebt.
Zum Beispiel:
- Ein Mensch schlägt einen anderen Menschen.
- Ein Mensch schreit einen anderen Menschen an.
- Oder ein Mensch fasst einen anderen Menschen an.
Aber der andere Mensch will das nicht.
Der andere Mensch ist dann das Opfer von Gewalt.
Illustration: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.